Aargauisch Kantonales Weinbau-Museum, Oberfeld 9, 5306 Tegerfelden AG Aargauisch Kantonales Weinbau-Museum, Oberfeld 9, 5306 Tegerfelden AG
12.15 Uhr Konzertbeginn Tonhalle-Orchester ZürichPaavo Järvi Music DirectorJohannes Brahms Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68Preis CHF 55 Treffpunkt 12.00 im Foyer anschliessend Kurzlunch nach Ansage 12.15 Uhr Konzertbeginn Tonhalle-Orchester ZürichPaavo Järvi Music DirectorJohannes Brahms Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68Preis CHF 55 Treffpunkt 12.00 im Foyer anschliessend Kurzlunch nach Ansage
Auf dieser Seite finden Sie die häufig gestellten Fragen und Antworten. Sie ist unter...
Nach zweieinhalb Jahren Corona bedingtem Unterbruch konnte er...
Rotary International hat 2016 das während Jahrzehnten gültige, strenge Präsenzen-Reg...
Kurze Beschreibung R1.3.6 ist der letzte Teil von Release 1.3 von Polaris. Es gibt ei...
05.10.2023
Im Clublokal findet wegen eines Anlasses auswärts eine Stallwache statt,
12.10.2023
Auslosung dinner@home
19.10.2023
Max Remesch, Outbound 22/23, berichtet uns von seinen Eindrücken und Erlebnissen
26.10.2023
Gesprächslunch im Clublokal
14.11.2023
Schaggi lädt ein zum Apéro in der Richi AG
25.11.2023
Die Halbjahreskonferenz und das Fachseminar findet dieses Jahr an der International ...
05.12.2023
Oliver lädt ein zum Apéro in der OMIT AG
25.04.2024
Was ist RYLA? RYLA - die Rotary Youth Leadership Academy ist ein Angebot von Rota...
22.06.2024
Programm und Anmeldung Feiern Sie mit und erleben Sie ein aussergewöhnliches Jubiläum...
Der 1980 gegründete Rotary Club Zürich-Dietikon besteht aus rund 50 Rotarierinnen und Rotariern aller Altersklassen. Unsere Mitglieder widerspiegeln einen breiten Querschnitt der Geschäfts- und Berufszweige des Limmattals und angrenzender Umgebung. Freundschaften, Zufriedenheit und Wohlbefinden werden in unserem Club hochgehalten, durch Pflege der bewährten Werte, gezieltes Wirken über vielschichtige gesellschaftliche Anlässe und Engagements im Dienste der Allgemeinheit (bspw. regionale Unterstützungsprogramme wie ROKJ, internationaler Rotary Jugendaustausch, partnerschaftliche Gemeindienstprojekte).
Unser vielseitiges Clubleben wird von unseren Mitgliedern als etwas Wertvolles und Bewahrenswertes geschätzt. Daraus ist mein diesjähriges Motto entstanden: Rotary, meine «Schatztruhe der Vielseitigkeit».
Einmal jährlich findet unser traditionelles 3-Länder-Treffen mit unseren Partnerclubs aus Deutschland (RC Göppingen-Staufferland) und Österreich (RC Rattenberg) statt.
Unsere Mitglieder wollen
An unseren wöchentlichen Club-Lunches in Weiningen treffen wir uns jeweils am Donnerstag zum Austausch mit Gleichgesinnten und dürfen dabei häufig Spannendes und Wissenswertes durch Kurzreferate von Gastreferenten oder Mitgliedern erfahren.
Rotarische Gäste aus dem In- und Ausland sind jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Der Präsident 23/24
Daniel Wallner
Aargauisch Kantonales Weinbau-Museum, Oberfeld 9, 5306 Tegerfelden AG