Ralph Büchi, Aufsichtsratsvorsitzender von Axel Springer Ralph Büchi, Aufsichtsratsvorsitzender von Axel Springer
Ehrenwerte Familien, geschätzte Damen und Herren Il Padrino lädt uns zu einem ganz besonderen Abend ein – dem ehrenhaften ROKJ-Benefiz-Dinner im Zeichen unserer Familien. Ihr versteht schon – wir greifen finanziell benachteiligten Kids in unserer Gegend mit Moneten unter die Arme. Dazu versammel ... Ehrenwerte Familien, geschätzte Damen und Herren Il Padrino lädt uns zu einem ganz besonderen Abend ein – dem ehrenhaften ROKJ-Benefiz-Dinner im Zeichen unserer Familien. Ihr versteht schon – wir greifen finanziell benachteiligten Kids in unserer Gegend mit Moneten unter die Arme. Dazu versammeln wir uns zu einem feinen Essen, köstlichen Weinen und amüsieren uns ob den Darbietungen, die uns in die Tiefen der Famiglia ein tauchen lassen. Wir bezahlen – der Profit geht an die Jungs & Mädels von ROKJ. Chiaro? Località: Kultur-Scheune, Buchstock 5, 8932 Mettmenstetten (Lageplan folgt!) Wann: Freitag, 23. Mai 2025, 18.00 Uhr – ca. 23.00 Uhr Was Euch erwartet: • Aperitivo – ein würdiger Start in der Casa Nostra • Feines Dinner & ottimi vini - serviert mit Respekt & Ehre. Harte Drinks gegen Scheine • Professionelle Darbietungen - unter dem Commando von Don Floriano • Intrigen, Spannung & Genuss - ein unvergesslicher Abend in honorabler Gesellschaft Max. 120 Plätze – es gilt «first come, first served». Der Capo warnt: verpasst diese Chance nicht! Dresscode: Individuell, aber: geschätzt wird auch ehrenwerte & stilvolle Kleidung – feine Anzüge, elegante Roben, vielleicht eine dunkle Sonnenbrille? Zeigt Respekt… Anmeldung: Freunde der Familie: Anmeldung über das Anmeldetool des eigenen Clubs Danach überweist die Kohle subito e senza se e senza ma Preis/Bezahlung: CHF 120.- pro Kopf, im Voraus; ROKJ Limmattal/Knonaueramt, 8049 Zürich ZKB IBAN CH12 0070 0110 0060 6483 5. Geld rein, Tür auf! Anmeldeschluss: 4. Mai 2025 – verpasst das nicht, sonst hat der Boss keine Freude … Ach ja – Spenden / Sponsoren willkommen. Der Capo vergisst solchen Gefallen nicht … Meldet Euch schnell an – der Padrino mag keine Unentschlossenen! Mit Respekt und Ehre – möge dieses ROKJ-Benefiz-Dinner legendär werden! La Famiglia - ROKJ-Vorstand Limmattal/Knonaueramt ROKJ Limmattal/Knonaueramt, c/o ESPAS, Naglerwiesenstrasse 4, 8049 Zürich
Claudia Lässer, CEO Entertainment Programm AG "blue+" Claudia Lässer, CEO Entertainment Programm AG "blue+"
Das Projekt ROKJ Limmattal fördert die Integration von sozial oder wirtschaftlich be...
Dieses Jahr arbeiten wir wieder mit dem Rotary Club von Logroño (La Rioja) zusammen...
Mit jedem Glas Wein der Domaine des Bossons aus Satigny im Kanton Genf unterstütze...
Die 4 Polaris Fragen für ProgrammgestalterInnen Analog zu den 4 rotarischen Fragen: 4...
24 apr. 2025
6 mei 2025
15 mei 2025
22 mei 2025
3 jun. 2025
12 jun. 2025
19 jun. 2025
26 jun. 2025
3 jul. 2025
Der 1980 gegründete Rotary Club Zürich-Dietikon besteht aus rund 50 Rotarierinnen und Rotariern aller Altersklassen. Unsere Mitglieder widerspiegeln einen breiten Querschnitt der Geschäfts- und Berufszweige des Limmattals und angrenzender Umgebung. Freundschaften, Zufriedenheit und Wohlbefinden werden in unserem Club hochgehalten, durch Pflege der bewährten Werte, gezieltes Wirken über vielschichtige gesellschaftliche Anlässe und Engagements im Dienste der Allgemeinheit (bspw. regionale Unterstützungsprogramme wie ROKJ, internationaler Rotary Jugendaustausch, partnerschaftliche Gemeindienstprojekte).
Und doch leben wir in sehr bewegten Zeiten. Der technologische Fortschritt, die Aktualität von KI / Künstlicher Intelligenz, GenAI, ChatGPT etc. etc. greift immer stärker in unseren Alltag ein. Kaum eine Berufsgruppe, kaum eine Generation kann sich dem entziehen. Daher habe ich als Jahresmotto "Mehr Mensch" gewählt. Wo können wir uns (noch stärker) einbringen, wo können wir die Jugend unterstützen und Verunsicherung reduzieren helfen? Ich freue mich auf ein spannendes Clubjahr mit vielen Gästen die sich oft an der Schnittstelle von AI und Mensch behaupten.
Unsere Mitglieder wollen
Einmal jährlich findet unser traditionelles 3-Länder-Treffen mit unseren Partnerclubs aus Deutschland (RC Göppingen-Staufferland) und Österreich (RC Rattenberg) statt.
An unseren wöchentlichen Club-Lunches in Weiningen treffen wir uns jeweils am Donnerstag zum Austausch mit Gleichgesinnten und dürfen dabei häufig Spannendes und Wissenswertes durch Kurzreferate von Gastreferenten oder Mitgliedern erfahren.
Rotarische Gäste aus dem In- und Ausland sind jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Der Präsident 24/25
Volkmar Heitzer